Beschreibung:
TST421GGU-01C ist ein transmissives Farb-Aktivmatrix-Flüssigkristalldisplay, das amorphe Dünnschichttransistoren als Schaltgeräte verwendet. Dieses Produkt besteht aus einem TFT-LCD-Panel, einem Treiber-IC, einem FPC und einer LED-Hintergrundbeleuchtung. Die aktive Anzeigefläche beträgt 105,84 (H) 105,84 (V) und die native Auflösung beträgt 720 x 720. Die Merkmale dieses Produkts sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Zeichnung:
Spezifikation
Generelle Spezifikation  | 
       ||
Teile-Nr.  | 
        TST421GGU-01C  | 
       |
Anzeigegröße (Diagonal)  | 
        4. 21 Zoll  | 
       |
LCD-Typ  | 
        TFT, Transflektiv, Normalerweise weiß  | 
       |
Auflösung  | 
        720 x (RGB) × 720  | 
       |
Blickrichtung  | 
        ALLE Uhr  | 
       |
Modulübersicht  | 
        132,5 (H) x 132,5 (B) x 9,3 (T)  | 
       |
Aktiver Bereich  | 
        105,84 (H) 105,84 (V)  | 
       |
Sichtfeld  | 
        ALLE Uhr  | 
       |
Hintergrundbeleuchtung  | 
        LED  | 
       |
Treiber-IC  | 
        ST 1727  | 
       |
Schnittstelle  | 
        RGB  | 
       |
Gewicht (g)  | 
        Wird noch bekannt gegeben  | 
       |
Stromverbrauch (W)  | 
        Bedienfeld  | 
        TBD (typ.)  | 
       
B/L-System  | 
        TBD (typ.)  | 
       |
Betriebstemperatur  | 
        -20 ~70  | 
       |
Pins Beschreibung  | 
       ||
Pin-Nr.  | 
        Symbol  | 
        Beschreibung  | 
       
1  | 
        NC  | 
        Keine Verbindung  | 
       
2  | 
        VDD  | 
        Stromversorgung für Analogsystem Links-/Rechtsauswahl Auswahl nach oben/unten Gate-Einschaltspannung  | 
       
3  | 
        VDD  | 
        
  | 
       
4  | 
        Masse  | 
        Systemerdung.  | 
       
5  | 
        /RESX  | 
        Dieses Signal setzt das Gerät zurück und muss angewendet werden auf den Chip richtig initialisieren. Signal ist aktiv niedrig  | 
       
6  | 
        SDA  | 
        Serielles Dateneingangssignal .  | 
       
7  | 
        NC  | 
        Keine Verbindung  | 
       
8  | 
        SCL  | 
        Serielles Datentaktsignal .  | 
       
9  | 
        CSX  | 
        Chip-Select-Eingangspin („Low“ aktivieren).  | 
       
10  | 
        DCLK  | 
        Pixeltaktsignal  | 
       
11  | 
        DE  | 
        Datenfreigabesignal.  | 
       
12  | 
        VSYNC  | 
        Vertikale Synchronisation.  | 
       
13  | 
        HSYNC  | 
        Horizontale Synchronisierung.  | 
       
14  | 
        Masse  | 
        Boden  | 
       
15  | 
        DB 1  | 
        RGB- Datenbus.  | 
       
16  | 
        DB 2  | 
        
  | 
       
17  | 
        DB 3  | 
        
  | 
       
18  | 
        DB 4  | 
        
  | 
       
19  | 
        DB 5  | 
        
  | 
       
20  | 
        DB 6  | 
        
  | 
       
21  | 
        DB 7  | 
        
  | 
       
22  | 
        Masse  | 
        Boden  | 
       
23  | 
        DB8  | 
        RGB- Datenbus.  | 
       
24  | 
        DB 9  | 
        
  | 
       
25  | 
        DB 10  | 
        
  | 
       
26  | 
        DB 11  | 
        
  | 
       
27  | 
        DB 12  | 
        
  | 
       
28  | 
        DB 13  | 
        
  | 
       
29  | 
        DB 14  | 
        
  | 
       
30  | 
        DB 15  | 
        
  | 
       
31  | 
        R 4  | 
        Rote Daten  | 
       
32  | 
        R 3  | 
        Rote Daten  | 
       
33  | 
        R 2  | 
        Rote Daten  | 
       
34  | 
        R 1  | 
        Rote Daten  | 
       
35  | 
        R0  | 
        Rote Daten  | 
       
36  | 
        Masse  | 
        Boden  | 
       
37  | 
        DB16  | 
        RGB-Datenbus  | 
       
38  | 
        DB17  | 
        
  | 
       
39  | 
        DB18  | 
        
  | 
       
40  | 
        DB19  | 
        
  | 
       
41  | 
        DB20  | 
        
  | 
       
42  | 
        DB21  | 
        RGB- Datenbus.  | 
       
43  | 
        DB22  | 
        
  | 
       
44  | 
        DB23  | 
        
  | 
       
45  | 
        Masse  | 
        Boden  | 
       
46  | 
        LEDA  | 
        Netzteil für LED+  | 
       
47  | 
        LEDA  | 
        
  | 
       
48  | 
        LED K  | 
        Netzteil für LED-  | 
       
49  | 
        LED K  | 
        
  | 
       
Anwendungen:
1. Elektronische Bürogeräte: Geldzählmaschine, Bürotelefon, Kopiergerät.
2. Haushaltsgeräte: Kühlschrank, Klimaanlage, Induktionsherd, Mikrowellenherde.
3. Instrumente: Fieberthermometer, Drahttester, Digitaluhren, elektronische Personenwaage.
4. Medizinische Geräte: Blutdruckmessgerät, EKG-Gerät
5. Sportgerät: Laufband.
6. Industrielle Steuergeräte: Fernbedienung, Lochkartenmaschine.
7. Anzeige des Informationsterminals: POS, PDA, Handheldgeräte.
E-Mail : info@tslcd.com
Tel : +86-755-28225963












