Beschreibung:
TST150FHHH-05 ist ein farbiges Aktivmatrix-Dünnschichttransistor-Flüssigkristalldisplay (TFT) mit amorphem Silizium-TFT als Schaltelement. Dieses Modell besteht aus einem TFT-LCD-Panel, einer Hintergrundbeleuchtung und einer Ansteuerschaltung. Das TFT-LCD verfügt über eine aktive Anzeigefläche von 15,0 Zoll (15 Zoll) Diagonale und eine Auflösung von 1920 Pixeln (horizontal und 720 Pixeln) (vertikal).
Zeichnung:

Spezifikationen:
| Allgemeine Spezifikation | ||
| Teile-Nr. | TST150FHHH-05 | |
| OAußenmaß (mm) | 366,88 x 146,28 x 6,45 mm |
|
| Aktive Fläche (mm) | 355,68 x 133,38 mm |
|
| Auflösung (Punkte) | 1920 x 720 | |
| Betriebstemperatur (°C) | -30 ~ +85°C | |
| Lagertemperatur (°C) | -40 ~ +90°C | |
| Anzahl der Pixel (Pixel) | 1920 (H) x RGB x 720 (V) | |
| Touchpanel | ohne | |
| Helligkeit | 1100 cd/m2 | |
| Pixelanordnung | RGB-Streifen | |
| Anzeigemodus | Normales Schwarz, IPS, 15 Zoll TFT | |
| Oberflächenbehandlung | Blendschutz | |
| Blickrichtung | Alle |
|
| Gewicht (g) | Wird noch bekannt gegeben | |
| Stromverbrauch (W) | Panel | TBD (Typ.) |
| B/L-System | TBD (Typ.) | |
| Schnittstelle | LVDS | |
| Modullebensdauer (Stunden) | 30.000 | |
| Pins Beschreibung | ||
| Pin-Nr. | Symbol | Beschreibung |
| 1 | VDD | Stromversorgung +3,3 V (typisch) |
| 2 | VDD | Stromversorgung +3,3 V (typisch) |
| 3 | VDD | Stromversorgung +3,3 V (typisch) |
| 4 | NC |
Keine Verbindung |
| 5 | Masse | Boden |
| 6 | RETX | Zurücksetzen |
| 7 | STBYB | Standby-Modus |
| 8 | Masse | Boden |
| 9 | RXO_0N | LVDS-Eingangsdaten 0 Portpaar |
| 10 | RXO_0P | LVDS-Eingangsdaten 0 Portpaar |
| 11 | Masse | Boden |
| 12 | RXO_1N | LVDS-Eingangsdaten 1 Portpaar |
| 13 | RXO_1P | LVDS-Eingangsdaten 1 Portpaar |
| 14 | Masse | Boden |
| 15 | RXO_2N | LVDS-Eingangsdaten, 2 Portpaare |
| 16 | RXO_2P | LVDS-Eingangsdaten, 2 Portpaare |
| 17 | Masse | Boden |
| 18 | RXO_CKN | LVDS-Eingangsdaten CLK-Portpaar |
| 19 | RXO_CKP | LVDS-Eingangsdaten CLK-Portpaar |
| 20 | Masse | Boden |
| 21 | RXO_3N | LVDS-Eingangsdaten, 3 Portpaare |
| 22 | RXO_3P | LVDS-Eingangsdaten, 3 Portpaare |
| 23 | Masse | Boden |
| 24 | RXO_0N | LVDS-Eingangsdaten 0 Portpaar |
| 25 | RXO_0P | LVDS-Eingangsdaten 0 Portpaar |
| 26 | Masse | Boden |
| 27 | RXE_1N | LVDS-Eingangsdaten 1 Portpaar |
| 28 | RXE_1P |
LVDS-Eingangsdaten 1 Portpaar |
| 29 | Masse | Boden |
| 30 | RXE_2N | LVDS-Eingangsdaten, 2 Portpaare |
| 31 | RXE_2P | LVDS-Eingangsdaten, 2 Portpaare |
| 32 | Masse | Boden |
| 33 | RXE_CKN | LVDS-Eingangsdaten CLK-Portpaar |
| 34 | RXE_CNP | LVDS-Eingangsdaten CLK-Portpaar |
| 35 | Masse | Boden |
| 36 | RXE_3N | LVDS-Eingangsdaten, 3 Portpaare |
| 37 | RXE_3P | LVDS-Eingangsdaten, 3 Portpaare |
| 38 | Masse | Boden |
| 39 | LCM_SCL | LCM SCL für IIC |
| 40 | LCM_SDA | LCM SDA für IIC |
| 41 | LCM_CS | Chipauswahl für SPI |
| 42 | Masse | Boden |
| 43 | VDD_OTP | Keine Verbindung |
| 44 | Masse | Boden |
| 45 | ATREN |
Aktivieren Sie das automatische Neuladen von OTP/EEPROM alle 60 Frames.
Wenn das Neuladen gestoppt oder Registerwerte über SPI/I2C geändert werden, sollte ATREN auf 0 gehalten werden |
| 46 | Fail_DET | Panel-Fehlermodus-Erkennungssignal |
| 47 | NC | Keine Verbindung |
| 48 | LEDK1 | Kathode1 |
| 49 | LEDK2 | Kathode2 |
| 50 | LEDK3 |
Kathode3 |
| 51 | LEDK4 | Kathode4 |
| 52 | NC | Keine Verbindung |
| 53 | LEDA1 | LED-Leistung (Anode) |
| 54 | LEDA2 | LED-Leistung (Anode) |
| 55 | NC | Keine Verbindung |
| 56 | NTC+ | NTC_Anothe |
| 57 | NTC- | NTC_Kathode |
| 58 | LS-INT(ADDR) | Lichtsensor |
| 59 | LS_SDA | Lichtsensor |
| 60 | LS_SCL | Lichtsensor |
Merkmale:
- Auflösung 1920 x 720
- Nur DE-Modus (Data Enable)
LVDS-Schnittstelle
- PSWG (Panel Standardization Working Group)
- Großer Betriebstemperaturbereich - RoHS-Konformität
Anwendungen:
-TFT-LCD-Monitor
- Fabrikanwendung
- Unterhaltung- - Fahrzeug

E-Mail : info@tslcd.com
Tel : +86-755-28225963











